Lehrbeauftragte
Valentine Koppenhöfer
Valentine Koppenhöfer studierte Architektur in Lyon, Stuttgart und London. Seit 1998 ist sie im Bereich Ausstellungsdesign tätig. Als Bühnenbildnerin hatte sie u.a. Engagements an der Bayerischen Staatsoper, am Theater an der Wien, am Staatstheater Stuttgart, am Hamburgischen Schauspielhaus, bei den Wiener Festwochen und an der Semperoper Dresden. 2010 gründete sie das Studio scenography valentine koppenhöfer, ein interdisziplinäres Team aus Architekten, Szenografen und Grafikdesignern. Das Studio hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, darunter das Kleist-Museum in Frankfurt/Oder, das Württembergische Landesmuseum, eine temporäre Ausstellung im Berner Historischen Museum und im Humboldt Forum in Berlin. 2019 gewann das svk-Team den Wettbewerb für das Markgräfliche Opernhaus-Museum in Bayreuth, das mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet wurde.
Die Werkschau „Narrative Spaces. Szenografische Erzählungen für Museen und Theater“ wurde 2025 mit 2 Iconic Awards, davon einer in Circular Design ausgezeichnet.
Im Herbst 2025 erschienen Kompendium „Sustainable Architecture & Design“ ist das neueste Projekt mit einem zero-Waste Anspruch auch vertreten.
Seit 2022 ist Valentine Koppenhöfer verstärkt im Bereich der Lehre als Szenografin tätig, u.a. an der Universität Bayreuth, University of Economics Izmir, Peter Behrens School of Arts Düsseldorf, Fakultät Gestaltung Würzburg und Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel.